Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitswissenschaften >  | Diät Ernährung | Nahrungsergänzung

Wie Hanf -Protein-Pulver ersetzen

Protein ist unglaublich wichtig, --- in der Tat viel von Ihrem Körper aus Proteinmolekülen . Diejenigen, die Fleisch und Fisch essen, wird in der Regel viel Eiweiß konsumieren in ihrer Ernährung. Vegetarier , aber, und besonders Veganer , manchmal kämpfen, um die erforderliche Menge zu bekommen. Hanfsamenproteinist eine Ergänzung zur Steigerung der Proteinspiegel im Körper verwendet, aber es kann von anderen ergänzt oder durch eine Änderung der Ernährungsgewohnheiten ersetzt werden. Was Sie
Soja-Protein Brauchen
Weitere Anweisungen anzeigen
1

Essen Sie Nahrungsmittel, mehr Eiweiß enthalten . Hanfsamen enthalten alle essentiellen Aminosäuren --- die Bausteine ​​des Körpers --- und diese müssen ersetzt werden. Nüsse , Getreide, Bohnen und Samen sind alle in Protein hoch. Durch Mischen dieser Lebensmittel mit hohem Protein - Gemüse, wie Spinat und Artischocken, stellen Sie sicher, Sie erhalten Ihre volle Ergänzung der essentiellen Aminosäuren.
2

Ersetzen Hanfsamen mit Soja- Protein. Soja wird als eine der besten pflanzlichen Proteinen insbesondere an Ihren Körper mit Lysin, einer Schlüssel Aminosäure angesehen . Wenn Sie eine ovo- lacto- vegetarisch und vegan nicht sind, kann es wert upping Sie die Aufnahme von Eiweiß --- Hoch in einer anderen Tonart Aminosäure Methionin --- wenn Sie den Schalter auf Soja-Protein zu machen, wie , wie viele andere pflanzliche Proteine Soja ist in niedrigen Methionin.
3

Besuchen Sie einen Bioladen in Ihrer Nähe , wenn Sie Ihre Hanfsamenproteinersetzen möchten like-for -like. Sie könnten auch eine Ernährungsberaterin, die Ihnen helfen herauszufinden, was Veränderungen können auf Ihre Ernährung , um Aminosäureaufnahme und Proteinspiegel im Körper erhöhen werden besuchen können.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitswissenschaften