Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitswissenschaften >  | Öffentliche Gesundheit, Sicherheit | öffentliches Gesundheitswesen

Was sind die Gefahren von EDTA Verbrauch

? EDTA oder Ethylendiamintetraessigsäure, ist eine farblose , wasserlösliche Chemikalie, die in einer Vielzahl von Möglichkeiten in der Industrie und Medizin eingesetzt. Während es in großen Mengen toxisch sind die Mengen , die die meisten Menschen wahrscheinlich in Kontakt kommen, sind sicher. Verwendet

EDTA bindet gut an Metallionen und kann somit verwendet werden, um sie von der Reaktion zu halten. Es ist mit einer Vielzahl von Produkten hinzugefügt , um sie vor Oxidation zu halten. EDTA kann in kleinen Mengen in einigen Lebensmitteln und Kosmetikprodukten gefunden werden. Es ist auch für einige alkoholfreie Getränke, wo sie unterbindet die Bildung von Karzinogenen aufgenommen. Es kann auch in einigen Papierprodukte und gefärbten Textilien gefunden werden.
Zytotoxizität

Studien mit Ratten haben gezeigt, dass in großen Mengen kann EDTA toxische Effekte verursachen. EDTA wird als ein Zellgift sein, was bedeutet , dass groß genug Mengen davon können zu Schäden an Zellen eines Organismus verursachen.
Genotoxizität

EDTA ist auch als eine genotoxische Wirkung , was bedeutet, dass , wenn sie groß genug Mengen davon vorhanden sind, kann es Schäden an genetischen Materials eines Organismus verursachen , was möglicherweise zu Entwicklungs-oder Fortpflanzungsproblemen .
Sicherheit

Während dieses Risiko kann beunruhigend klingen , die Mengen groß genug, um Ratten zu schaden waren viel, viel größer als die Menge an EDTA , die in jedem Produkt von Menschen verzehrt zu finden ist.
Bottom Line

Zwar kann es nicht vollkommen sicher angesehen werden kann, ist viel zu klein, um Schaden überhaupt bewirken, dass die Menge an EDTA Sie wahrscheinlich ausgesetzt sind. Sie sollten nicht über aufwendig dies sein .

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitswissenschaften