Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitswissenschaften >  | Öffentliche Gesundheit, Sicherheit | öffentliches Gesundheitswesen

Was ist Forensische Therapie

? Forensic Therapie ( oder forensische Psychotherapie) ist die psychologische Behandlung von psychisch kranken Patienten, die gewalttätig oder aggressiv gegen andere Straftaten begangen haben oder sich selbst und die oft zu einem therapeutischen Setting durch das Rechtssystem bestellt werden . Einstellungen der Praxis

Typische Einstellungen für die forensische Therapie sind hoch-und mittel- Sicherheits Krankenhäusern und Gefängnissen , lokalen Minimum - Sicherheitseinrichtungen, nicht sichere stationäre und ambulante Einheiten , Nichtwohntageskliniken , Spezialzentren und , in der Gemeinschaft , forensische Beurteilung Einheiten .
Patientenprofil

Patienten in Hochrisiko- forensische Therapie sind die mit " komplexen und Besorgnis erregende Ausmaß der Psychopathologie " mit der Diagnose Krankheiten wie antisozialen Persönlichkeitsstörung oder Schizophrenie /psychotischen Störung . Patienten in weniger risiko Einstellungen zeigen weniger Neigung zu aggressiv zu handeln .
Patient Hintergrund

Viele Patienten waren selbst Opfer von Vernachlässigung oder Missbrauch in der Kindheit, entweder in dysfunktionalen Familie -Einstellungen oder in organisierten Betreuungseinrichtungen ( Pflegeheim , Gruppenbetreuung , etc.).
weibliche Patienten

Obwohl die Patienten sind in der Regel männlich, eine wachsende Zahl von weiblichen Straftäter werden in forensischen Behandlung bestellt . Straftaten Engagement von Frauen in Behandlung sind körperlicher und sexueller Missbrauch von Kindern , Kindestötung und Selbstverletzung .
Tore für Forensische Therapie

Das ultimative Ziel der Therapie ist es, forensische helfen Gewalttätern nicht um ein Verbrechen wieder zu begehen, aber kleinere, realistische Ziele umfassen die Steigerung Einsichten des Patienten in seiner eigenen Denkprozesse , das Bewusstsein für das, was er getan hat, und das Verständnis für die Auswirkungen seines Verhaltens auf sich selbst und andere.


logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitswissenschaften