Home alternative Medizin Bites Stings Krebs AGB -Behandlungen Zahngesundheit Diät Ernährung Family Health Healthcare Industrie Mental Health Öffentliche Gesundheit, Sicherheit Operationen Operationen
|  | Gesundheitswissenschaften >  | AGB -Behandlungen | Eye Vision Störungen

Wie man ohne Änderung Linse Verändern Brillenge

Es ist möglich, Ihr Brillenrahmen ohne Objektivwechsel unter bestimmten Umständen zu ändern. Ihre Sehstärke werden individuell in Ihrem Rahmen und an einem bestimmten Ort vor Augen zu sitzen. Ein Augenarzt kann Ihnen helfen, festzustellen, ob der neue Rahmen Sie wählen mit Ihrer vorhandenen Objektiven zu arbeiten. Anleitung
1

Nehmen Sie Ihre aktuelle Brille und eine Kopie Ihrer Rezept mit, auf ein optisches Verkaufsstelle oder im Büro eines Augenarztes , die Gläser verkauft .
2

Schauen für Rahmen im neuen Stil , den Sie mögen , aber das etwas kleiner ist als die aktuelle Rahmen sind . Halten Sie die Gläser bis hin zu den neuen Rahmen zu messen. Um dies zu tun, halten sie zusammen mit dem vorderen der Rahmen einander gegenüber.
3

Wählen mindestens vier oder fünf Bilder , die Sie gerne tragen würde . Je mehr Entscheidungen, die Sie finden können, desto eher werden Sie einen Rahmen zu passen.
4

Wählen Sie Bilder , die Kunststoff und Metall sind aber holen mehr Plastik , wenn möglich. Viele optische Büros und Läden werden die vorhandenen Linsen in eine neue Kunststoff-Rahmen gesetzt , in der Regel , während Sie warten oder innerhalb von ein paar Stunden. Metallrahmen sind weniger wahrscheinlich zu arbeiten und senden Sie Ihre Kontaktlinsen in das Labor , um abgeschliffen zu passen müssen.
5

Fragen Sie die Optiker mit Ihrem aktuellen Linsen zu messen , um zu sehen , ob sie in den Rahmen passen Sie gewählt haben. Er möchte Ihr Rezept im aktuellen Rahmen zu überprüfen und auch messen, wie Ihre aktuelle Brille liegt auf dem Gesicht. Er kann auch brauchen, um eine Kopie der schriftlichen Verordnung sehen oder rufen Sie Ihren Augenarzt auf bestimmte Zahlen oder Angaben zu Ihrer Vision Korrektur zu überprüfen.

logo

www.alskrankheit.net © Gesundheitswissenschaften